Die COVID-19-Pandemie hat in den vergangenen Wochen zu erheblichen Veränderungen in allen Lebensbereichen geführt. Besonders betroffen ist hierbei das gesamte Gesundheitswesen, welches sich sehr schnell an die akut veränderten Anforderungen anpassen musste. Ungeachtet der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie ist es jedoch wichtig, die hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung in
WeiterlesenAutor: Volker Göbel
Landesweiter Warntag
Landesweiter Warntag Am 5. September 2019 findet in Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. Um 10 Uhr werden zeitgleich in den verschiedenen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes)
WeiterlesenBPR und SAA bereit zur Umsetzung
22. Februar 2018 ► Der Landesverband der ÄLRD in NRW hat den Auftrag, Standardisierten Arbeitsanweisungen (SAA) für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter zu entwickeln und fortzuschreiben. Aufgrund des hohen Aufwandes haben sich zwischenzeitlich 4 Landesverbände der ÄLRD (Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Sachsen-Anhalt und Sachsen) zusammengeschlossen, um die SAA gemeinsam zu entwickeln und anzupassen. In
Weiterlesen